Liebe Balten,
endlich gibt es wieder einen Theoriekurs zum Seesegeln bei uns op'n Bull'n. Wir wollen die dunkle Zeit nutzen, um die hohen Künste der Navigation, der Wetter- Gezeiten- und Motorenkunde, der Seemannschaft und nicht zu vergessen, der Gesetzeskunde zu erlernen. Gekrönt werden soll diese winterliche Anstrengung mit der theoretischen Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS) und der theoretischen & praktischen Prüfung zum Sportbootführerschein See (SBF See).
Start: Freitag, 22. November 2019 um 18 Uhr
Fortan wollen wir uns jeden Freitag von 18 - 21 Uhr treffen und gemeinsam lernen. Voraussichtlich werden wir bis März / April alle Themen durch haben, so dass die Prüfungen zu Beginn der Saison abgelegt werden können. Praktische Trainings/Prüfungsfahrten in 2020 auf der Runö werden gesondert geplant.
Anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir hoffen auf viele eifrige Schüler.
Oleg & Tim
Gesucht wird ein neuer Schatzmeister für die BSV Hamburg. Der "alte" möchte sich anderen Aktivitäten zuwenden und ist außerdem der Meinung, dass es an der Zeit ist, das Jüngere das Amt übernehmen. Deshalb hier eine kurze Beschreibung des Rahmens, der Inhalte, des Arbeitsaufwands und der Anforderungen für dieses Ehrenamt.
Da war was los! Wie auf dem WhatsApp Verteiler OMEGA zu verfolgen, mussten die Installationsarbeiten zügig gemacht werden.
Hallo liebe BSV Jugend, neben den Theorie-Einheiten möchten wir euch im Winter auch gemeinsame, monatliche Aktionen anbieten. Eine Möglichkeit sich über die kalten Monaten nicht aus den Augen zu verlieren und Kinder/Jugendliche aus den anderen Trainingsgruppen kennenzulernen.
Der Umbau zum barrierefreien Sanitärtrakt läuft und vieles mehr wurde geschafft!
Die Gruppe Hamburg gib sich die Ehre, Euch alle zum Neujahrsessen mit Tanz am Samstag, dem 11.Januar 2020 um 19.00 Uhr einzuladen. Dieses Jahr wollen wir Euch ins maritime Herz von Hamburg - die Hafencity - entführen. Zwischen Elbphilharmonie, Museumshafen und dem Grasbrook ... mehr davon
Schaut mal drauf und zeichnet die Petition wenn Ihr es noch nicht gemacht habt!
... könnt Ihr hier anschauen:
... und hier geht es auf die neue Dove-Elbe-retten Unterseite bei den Geschichte(n) der BSV H mit einem weiteren Video, das per WhatsApp reingeflattert kam ...
... und hier noch ein paar Bilder von der Demo von der CARL FISCHER aus fotografiert. Aufnahmen von Oleg und von Jürgen - wer noch Bilder und Videos hat: immer her damit!
Regattabericht vom „Goldenen Schäkel“ 2019
Segeln in Bad Seegeberg – Echt? Da gibt’s Wasser?!
„Ich wusste gar nicht, dass man in Bad Seegeberg auch Segeln kann!“ So oder ähnlich sind die Reaktionen, wenn wir erzählen dass wir nach Bad Seegeberg zur Regatta fahren wollen. Der große Seegeberger See scheint ein eher unbekanntes Segelrevier zu sein. Die Optikids der BSV machten sich am vergangenen Wochenende auf, dieses Revier zu erkunden.
Die BSV-Jugendgruppe ist gut in die zweite Saisonhälfte gestartet. Die Optigruppe am Sonntag hat ihr gewohntes wöchtentliches Training wieder aufgenommen und sich bisher über gutes Wetter freuen können. Auch wenn der Wind manchmal nicht ganz so mitspielte, hatten die Kinder immer Spaß, bei Flaute und warmen Wetter auch mit baden und Kenterübungen im Hafen.
Es gibt eine neue Optigruppe, die gerade nach den Sommerferien entstanden ist. Sie soll spielerisch auf das Regattasegeln vorbereiten. Wir wollen Anfang nächster Saison den Jüngstenschein machen und dann bis Mitte der Saison erste Regatten in Hamburg und Umgebung mitsegeln.
Liebe Hamburger Balten, liebe Gäste,
unser Insel-Cup 2019 rückt näher und in diesem Jahr verbinden wir die Veranstaltung mit den Wettfahrten um den Kalev-Pokal.Bitte meldet zahlreich und rechtzeitig über das Regattaportal Raceoffice. Für alle Fälle hängt an der Infowand im Clubhaus eine Liste über die man notfalls auch melden kann.
Meldeschluss ist am Samstag, den 07.09.2019. Startgeld ist für Teilnehmer 30,- Euro und für Gäste 20,- Euro.
Den Ablauf der Veranstaltung findet ihr in der Ausschreibung. Das Motto in diesem Jahr ist „Jamaika“. So eine Clubveranstaltung ist nicht ohne Hilfe zu stemmen, so dass neben der Meldeliste auch eine HELFERLISTE im Clubhaus ausgehängt ist. Bitte unterstützt den Verein und tragt euch dort ein. Damit es ein schönes Wochenende wird ist für die Veranstaltung Unterstützung von Euch erforderlich. Gesucht werdenMobo-Fahrer (ggf. muss abgeborgen werden), Tonnenleger, Starthelfer, Kursbauer, Landunterstützer, Einkäufer, Küchenchefs, Frühstückszubereiter, Grillmeister, Tankwarte, Auf- und Abbauhelfer...Frei nach dem Motto „von Allen für Alle“ wollen wir ein schönes Wochenende mit spannenden Wettfahrten und einer gelungenen Party verbringen. Für Fragen und/ oder Anregungen meldet euch gerne bei Oleg oder Merle
Herzliche Grüße vom Vorstand