Login für die Buchung:
https://www.supersaas.de/schedule/login/BSV-H/Omega
Der Bericht über die Omega Jolle aus dem >Verklicker<
... in digitaler Form und mit freundlicher Genehmigung. Klaus und Martin haben fleißig ihre Informationen dazugeben und Ole hat vermittelt.
Michael Krieg
Omega - die polnische Schwester (Alt-H-Jollen)
Seit Jahrzehnten beschäftige ich mich speziell mit der Geschichte unserer 15-qm-Wanderjolle
(H-Jolle), entdeckte vor Jahren bei Recherchen die schon seit über 75 Jahren gebaute polnische
Variante der deutschen H-Jolle und begab mich auf Spurensuche der bis heute im Nachbarland
so beliebten Omega-Klasse – und habe erst jetzt die ganze Wahrheit zur Entstehung der Klasse
erfahren.
Der ganze Bericht als Download im eigenen Browserfenster.
Feedback aus Polen wegen der Regattateilnahme der Hamburger Omega Gruppe (von Martin)
Omega schwamm hinter der Oder
Mehrere Generationen polnischer Segler begannen ihr Segelabenteuer auf Omegah. Jetzt hat
auch Deutschland vom BSV Hamburg in unserer Nationalmannschaft angefangen zu schwimmen.
Die Omega-Klasse wurde 1942 von Juliusz Sieradzki, einer Konstrukteurin und Regatta, die 1936
an den Olympischen Spielen in Berlin teilnahm, geschaffen. Das Boot erwies sich als so
erfolgreich, dass einige Jahre nach dem Krieg seine große Karriere in polnischen Gewässern
begann. Und es dauert bis heute, und Omega hat auch bei unseren westlichen Nachbarn
Anerkennung gefunden.
- Ein polnischer Segler, der in Deutschland lebt und im BSV Hamburg aktiv ist, ermutigte die
Kollegen, nach Barlinek zu kommen und Omega zu sehen - sagt Andrzej Szynkiewicz, der
Besitzer von PPHU "Jędrek", der sich mit der Produktion dieser Boote beschäftigt. - Sie segelten
und beschlossen, drei Exemplare zu kaufen.
- Wir haben nach einer Yacht gesucht, die sowohl Anfänger als auch ältere Segler aufnehmen
kann - erklärt Martin Adam von der Baltische Segler Vereinigung Hamburg. - Es sollte gut
ausgestattet, einfach zu benutzen und sicher sein. Sechs Leute aus unserem Club, mit
unterschiedlichen Segelfähigkeiten, versuchten Omega. Und nach dem Schwimmen und dem
Anblick des Produktionsprozesses waren wir sicher, dass es unser neues Clubboot sein würde.
Die Hamburger Segler haben in der Regattaversion drei Omega gekauft. Sie laufen bereits auf
ihnen.
- Unsere erste Regatta in Polen fand am 2. Juni auf dem Miedwie-See statt - erinnert sich Martin
Adami. Wir belegten den achten und zwölften Platz. Und wir planen bereits, an den nächsten
teilzunehmen. Wir wollen auch eine Regatta in Deutschland organisieren. Omega ist dort ein
Interesse. Viele Leute fragten, was für ein Kurs es war und versuchten, darauf zu segeln - und
alle waren glücklich.
https://zeglarski.info/wp-content/uploads/2018/07/Omegi_dyplomy_regaty_BSV_Hamburg.jpg
Von der Ausdehnung in Richtung Westen freuen sich die Behörden des polnischen Omega-
Klassenverbandes auch auf die Gelegenheit, die Klasse weiter zu entwickeln.
- Wir hoffen, dass Omega internationalisiert wird - sagt Daniel Sokołowski, Präsident der
polnischen Omega Class Association. - Es ist sehr günstig für die Deutschen, und sie haben den
Westside Cup und den Polish Cup auf ihrer Seite, wo sie teilnehmen können. Vielleicht werden wir
eines Tages die Europameisterschaft in der Omega-Klasse haben?
Omega Testbericht auf der Baltische Segler Vereinigung Hamburg Website.