Die Saison neigt sich dem Ende, doch ein Event soll es noch geben.
Am ersten November-Wochenende (03.-04.11.2018) wird der Bezirksmeister im Segeln gesucht. Die Baltische-SV lädt zum Matchrace auf die Dove Elbe ein.
Eingeladen sind alle Segler aus dem Bezirk oder aus den anliegenden Segelvereinen.
Gesegelt wird auf den neuen OMEGA‘s der BSV. Es handelt sich um 6,20 lange Jollen mit 15 qm Segelfläche, die zu zweit oder zu dritt gesegelt werden können. Spinnacker und Trapez sind vorhanden.
Es soll im Matchrace System gesegelt werden. In Gruppen oder „Jeder gegen Jeden“, entscheidet sich nach Meldeschluss auf Basis der Anzahl der teilnehmenden Teams.
Meldet euch als Team per <<<Kontaktformular>>>>bei dem Orga-Team an und ihr bekommt dann alle Einzelheiten per Mail zugesendet.
Die Voraussetzungen: Das Team sollte eine gewisse seglerische Erfahrung mitbringen, muß aber keine Regatta-Cracks sein. Im Vordergrund steht der Spaß am Segeln. Zwei-Mann-Teams müssen mindestens 170kg wiegen. Ansonsten ist ein drittes Crewmitglied nötig
Das Startgeld beträgt für jeden Teilnehmer 25 Euro (Jugendliche 15 Euro).
Im Startgeld enthalten:
Nehmen mehr als 2 Teams aus einem Verein teil, segeln diese gemeinsam um den Sonderpreis für die Vereins-/Jugendarbeit.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Meldeschluss ist der 30. Oktober 2018 nach Zahlungseingang des Startgeldes.
Eure Baltische SV in Hamburg
Inselcup 2018 from Martin Adam on Vimeo.
Ole Paulsen und Oliver Wendt sind Deutsche Meister der H-Jolle. Sven Friedriech wurde 3.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Hallo liebe Mitglieder,
der Inselcup rückt näher und ich möchte euch nun endlich einmal herzlich dazu einladen.
Melden könnt ihr wie gewohnt unter dem angegebenen Link oder per Mail
Zur Auftaktveranstaltung Matchrace18 fanden sich am Samstagmorgen an der BSV motivierte Segler ein.
2 Opti-Crews waren gesetzt die restlichen Segler wurden per Losverfahren Vorschoter / Steuerleute zusammen gelost. So ergaben sich 6 Mannschaften die in 33 Rennen den Sieger ermittelten. Viel Wind und Dauernass von oben zwangen die eine oder andere Mannschaft zu einer Kenterung. Was den seglerischem Ehrgeiz nicht minderte.
So kam es vor, das ein Rennen wiederholt werden musste, da nicht zu erkennen war, welches Boot als erstes über die Ziellinie fuhr. Stolze Gewinner trotz Kenterung im ersten Rennen sind Nicolas Backfisch und Martin Adam. Auf dem 2ten Platz kamen Merle Berliner und Oliver Wendt.
Herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Dank an die Starter Crew die dem kühlen Nass von oben trotzte.
Bis zum nächsten Event.
Am 1.September in Steinhude.
Einladung hier klicken
Parallel wird der Kalev Pokal diesen Wochenende aus gesegelt!
Beide Veranstaltungen sind Organisatorisch getrennt! Ergo Ihr müsst Euch bei beiden auch anmelden!
Lasst uns das Fest mit ein grandiose Auftritt der Gruppe Hamburg begehen.
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Montag, 16.4.2018, 16 Uhr: Erstes Wassertraining der Opti-Regatta-Gruppe
Zuerst sah es so aus, als ob es eher ein „Anschleppen“ statt Ansegeln für die 5 Opti-Regatta-Kids werden würde: Es war auf der Doven Elbe absolute Flaute als die Kinder das erste Mal in diesem Jahr wieder segeln wollten! Doch dunkle Regenwolken ließen uns auf etwas Wind während der Regenschauer hoffen. Also bauten alle hochmotiviert ihre Boote auf und verließen als Schleppverband den Hafen. Und tatsächlich kam dann noch der Wind! Und noch mehr Regen!! Nass aber zufrieden wurden gegen 18:00 Uhr alle wieder in den Hafen geschleppt, denn mit dem Regen schlief auch der Wind wieder komplett ein. Wir freuen uns auf die Saison, besseres Wetter und vor allem mehr Wind.
29. März Donnerstag Ole P. - Wettfahrtregeln und Nicolas B. Dein Antrieb - Das SEGEL
04. April Mittwoch Dietrich - Die Regatta, vom Start bis zum Sieg
12. April Donnerstag Christoph B. segeln in strömenden Gewässern UND OMEGA Beschauung
Beginn jeweils 19 Uhr oder nach dem Clubabend. (An den Vortragsabenden wird nur kleiner Snack gereicht)
Am 17.02.2018 um 14:00 Uhr traf sich die Jugend der BSV-HH zur Jugendvollversammlung auf dem Bull’n. Unter den anwesenden Stimmberechtigten und Gästen waren Pippi Langstrumpf, Bibo, Magier und sogar Kühe, da im Anschluss an die JVV noch Fasching gefeiert wurde.
Susanne berichtete über Kassenstand und -prüfung mit Ute (Mama von Mia), Antje und Dietmar (Kassenprüfer der BSV-HH). Da laut Satzung die Jugendkasse von einem Kassenprüfer der BSV-HH geprüft werden muss, benötigt die Jugendgruppe nun keinen Kassenprüfer mehr. Danke an Ute für die Arbeit.
Anschließend berichteten die Trainer über die erfolgreiche Saison 2017.
Christoph hat sich nach fünf Jahren als Jugendwart dafür entschieden das Amt weiterzugeben.
Danke für die tolle Arbeit an Christoph.